Klaus-Jürgen Gehnke - Gastschauspieler LORIOT 3 "Das Beste aus 1 und 2"

Nach der Schauspielausbildung an derr heutigen “Ernst-Busch-Schule” in Berlin,
Festengegaments an Theatern der ehemaligen DDR, u.a. in Stendal, Meiningen, Stralsund
und Frankfurt/Oder.
Wichtige Rollen in seinem Lebensabschnitt waren der Doktor im “Woyzeck”, der Jago
im “Othello”, die Hauptrolle in “Charleys Tante”, Debuisson im “Auftrag” von H. Müller
und “Tagebuch eines Wahnsinnigen” von Werner Buhss.
Nach 1989 spielte er sehr viel in Boulevard- und Komödienstücken, so am Kammertheater in
Karlsruhe, an der Komödie am Marquard in Stuttgart. Am Theater Gera spielte
er in der Komödie von Labiche “Der glückliche Dritte” den Ernest.
Wichtig waren auch für ihn die Arbeiten mit dem Regisseur Hermann Schein an den
Freien Kammerspielen Magdeburg.
Hier spielte er u.a. den Pantalone in “Diener zweier Herrn” und den Direktor
Kahn in “Geschäfte” von Franz Jung (Uraufführung im Rahmen einer Franz Jung-Retrospektive).
Von 1997 bis 2002 war er festes Mitglied des Ensemble-Theaters Biel/Solothurn in der Schweiz.
Hier waren wichtige Rollen:
Gombowicz - “Yvonne-die Burgunderprinzessin” = König Ignaz
Kleist - “Der zerbrochene Krug” = Gerichtsrat Walter
Samuel Henzi - “Griesler” = Griesler
Beaumarchais - “Der tolle Tag” = Graf Almaviva
“Das Geheimnis der Irma Vep” = Nikodemus u. Gräfin
Es folgten Gastverträge in Gelsenkirchen, Neuss und Osnabrück.